Safari Lager (alc. 5,5%) – Tanzania Breweries Limited
Das Stark-Bier schlechthin in Tansania. Dieses kräftige Bier entspricht einem deutschen Export und ist etwas herber. Erhältlich in 0,375 und 0,5 Liter Glasflaschen. In lokalen Bars und Geschäften kostet ein halber Liter in der Glasflasche 2.500 TSH (circa 1 €).
Verkostung: Das dunkle Safari Bier hat einen kräftigen und herben Geschmack. Seit der Zugabe von Zucker (siehe Artikel weiter unten) fehlt mir eine bittere Note.
Serengeti Premium Lager (alc. 4,8%) und Serengeti Lite (alc. 4%) – Serengeti Breweries Limited
Das meist verkaufte Bier der Brauerei SBL. Erhältlich in 0,375 und 0,5 Liter Glasflaschen. Das tansanische Bier ist stolzer Träger des Goldenen Preis der Deutschen Lebensmittel Gesellschaft (DLG). Serengeti Premium Lager erinnert geschmacklich an ein Münchner Hell.
Verkostung: Dieses Bier wird nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut – das schmeckt man auch, ein süffiges und prickelndes Bier. Mein Lieblingsbier in Tansania.
Kilimanjaro Premium Lager (alc. 4,5%) – Tanzania Breweries Limited
Eines der meist getrunkenen Biere in Tansania. Erhältich in 0,375 und 0,5 Liter Glasflaschen sowie 0,33 Liter Aluminium Dosen. Das Bier kostet in den Safari Lodgen circa 2$ bis 5$. Das milde Bier würde in Deutschland wohl eher als Helles deklariert werden.
Verkostung: Das leichte Bier mit sanfter Malz Note eignet sich gut als Option z.B. zum Mittagessen. Allerdings ist mir persönlich das Bier etwas zu dünn.
Castle Lager (alc. 5,0%) und Castle Lite (alc. 4%) – Tanzania Breweries Limited
Castle Lager ist ein in Lizenz gebrautes Medium-Bier. Es kommt ursprünglich aus Südafrika und ist dort weit verbreitet und sehr bekannt. Das Bier wird wird in 0,5 und 0,375 Liter Glasflaschen verkauft und ist etwas teurer als die anderen lokalen Biere.
Verkostung: Das Bier hat einen ausgewogenen Geschmack mit leicht bittere Note, erinnert an ein Pils. Leider wird inzwischen auch in diesem Bier Mais verwendet.
Ndovu Special Malt (alc. 4,8%) – Tanzania Breweries Limited
Ndovu Special Malt wird im Gegensatz zu den anderen Bieren der Firma TBL nur mit Wasser, Hopfen, Malz und Hefe gebraut. Das Bier wird in 0,375 Liter Glasflaschen verkauft und ist das teuerste einheimische Bier in Tansania.
Verkostung: Ein harmonischer und ausgeglichener Bier Geschmack. Farbe und Vollmundigkeit erinnern mich an Augustiner Hell. Wenn kein Serengeti Lager zu haben ist, würde ich Ndovu Special Malt empfehlen.
Eagle Lager (alc. 5,8%), Kibo Gold (5,5%), Pilsner Lager (5,0%)
Diese drei Biere gehören zu einer neuen Flut an billigen Bieren auf dem tansanischen Markt. Die Biere werden von den Firmen SBL und TBL als preiswerte Budget Variante vermarktet. Der günstige Preis wird durch eine Beigabe von minderwertigen Zutaten wie Mais-Stärke oder Sorghum erreicht.
Verkostung: Nach einer Kostprobe kann ich von diesen 3 Biermarken mit guten Gewissen abraten und auf Serengeti Lager oder Ndovu Special Malt verweisen.
Tusker Lager (alc. 4,2%) – Tanzania Breweries Limited
Dieses aus ursprünglich aus Kenia stammende Bier ist wahrscheinlich das weltweit bekannteste Bier aus Ostafrika. Es ist nach einem Elefanten Bullen benannt, der einen der Brauerei Gründungsväter bei einem Unfall tödlich verletzte. Vor ein paar Jahren konnte man diese Geschichte noch auf jedem Bier-Etikett nachlesen.
Verkostung: Leider hat es das Tusker Lager nicht zur Verkostung geschafft, aus meiner Erinnerung war es ein sehr süffiges und dünnes Bier, wenn auch ein wenig wässrig.
Raha Banana (alc. 10%) – Banana Investments Ltd.
Eine lokale Spezialität aus Arusha. Dieses Bananenbier wird von einer mittelständischen Brauerei in Arusha gebraut. Das Bier wird nur in kleinen 0,33 Liter Flaschen verkauft und ist in Unterkünften für Touristen nicht zu finden. Wenn Sie ein Bananenbier probieren wollen, fragen Sie am besten Ihren Safari Guide.
Verkostung: Erstaunlich guter wenn auch ungewohnter Geschmack, ungefiltert mit Absatz am Flaschen Boden – erinnert ein wenig an Weißbier. Der hohe Alkoholgehalt ist nur zu erahnen – bitte in Maßen konsumieren.
Die Tanzania Breweries Limited (TBL) und die Serengeti Breweries Ltd (SBL) sind die beiden größten und wichtigsten Brauerein in Tansania. Vor allem TBL kann auf eine für tansanische Verhältnisse lange Geschichte zurückblicken, das erste Bier wurde schon 1932 gebraut. Damals wurde TBL Teil der East African Breweries Limited (EABL). Inzwischen wurde das Unternehmen von SAB Miller gekauft und wird als Aktiengesellschaft an der Börse in Dar es Salaam gehandelt. Aus Kostengründen mischt TBL inzwischen fast allen Biere im Sortiment Mais-Stärke, Sorghum und sogar Zucker bei. SBL existiert erst seit 1988 und ist mit 15% Marktanteil nach TBL die zweit größte Brauerei in Tansania. Das Unternehmen wurde 1988 als Associated Breweries Limited mit der Hauptmarke Serengeti Lager gegründet. Im Jahr 2002 wurde das Unternehmen in Serengeti Breweries Limited umbenannt. Serengeti Lager wurde mehrfach von der Deutschen Lebensmittel Gesellschaft (DLG) mit dem Goldenen Preis ausgezeichnet und wird nur mir Wasser, Hopfen, Malz und Hefe gebraut.
Genießen Sie Ihr kühles Bier nach einer langen und heißen Safari in den wunderschönen Nationalparks Tansanias zu einem Sonnenuntergang im Busch. Die Verkostung der Biere hat der Autor ohne bleibende Schäden überstanden. Karibu Tansania!
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!